In den vergangenen Tagen musste erneut festgestellt werden, dass sich die Sachbeschädigungen und Verunreinigungen auf dem Schulareal und an weiteren öffentlichen Plätzen markant häufen.
Anfang des neuen Jahres 2020 wurden bei der neuen Holz-Sitzgruppe sowie auf dem Pingpong-Tisch auf dem Schulhausplatz Kartonschachteln angezündet. Ebenso wurde versucht ein Abfallbehälter in Brand zu stecken. Nur dank Einschreiten eines beherzten Einwohners konnte ein grösserer Brand vermieden werden. Die Verursacher haben sich unerkannt vom Schadenort entfernt.
Vermehrt muss auch Abfall weggeräumt werden (Trinkdosen, Zigarettenstummel, zerschlagene Flaschen und Esswaren). Es konnte beobachtet werden, dass regelmässig junge Erwachsene mit ihren Autos und Jugendliche ihre "Freizeit" auf dem öffentlichen Areal verbringen. Leider muss daher davon ausgegangen werden, dass die "Verantwortlichen" in diesen Reihen zu suchen sind.
Die Polizei wird das Gelände im Rahmen der Patrouillen-Tätigkeit vermehrt aufsuchen, trotzdem wird auch die Bevölkerung ersucht, Feststellungen direkt der Polizei unter ( 117 zu melden und mitzuhelfen, die Täterschaft zu überführen. Die Beschädigungen und Verunreinigungen verursachen der Gemeinde laufend hohe und vermeidbare Kosten.

